COOKIE INFORMATIONEN
BYD Europe B.V. ("wir", "uns" oder "unser") kann Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen www.byd.com/de ("Website"), um die Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihre Erfahrungen zu verbessern, indem wir uns Ihre Präferenzen merken.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern häufig verwendet, damit ihre Websites funktionieren oder effizienter funktionieren und um den Betreibern Informationen zu liefern.
Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, und verbessern Ihre Nutzererfahrung.
Cookies, die vom Website-Betreiber (d.h. BYD Europe B.V.) gesetzt werden, werden als "First-Party-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Anbietern als dem Website-Betreiber gesetzt werden, werden als "Third-Party-Cookies" bezeichnet. Third-Party-Cookies sind in der Lage, Merkmale oder Funktionen (wie z. B. interaktive Inhalte und Analysen) auf oder über die Website bereitzustellen. Auf unserer Website verwenden wir ausschließlich Third-Party-Cookies von Adobe Analytics, über die Sie im Abschnitt "Beschreibung der von uns verwendeten Cookies" weitere Informationen finden können.
Arten von Cookies
Die folgenden Arten von Cookies können verwendet werden, wenn Sie die Website besuchen:
1. Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies sind Webtechnologien und Cookies, die unsere Website für Sie technisch zugänglich und nutzbar machen. Dies gilt für grundlegende Basisfunktionalitäten wie die Navigation auf der Website, die korrekte Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Abfrage Ihrer Einwilligung. Ohne diese Webtechnologien und Cookies funktioniert unsere Website nicht.
2. Sitzungscookies (nicht persistente Cookies)
Sitzungscookies sind die Cookies, die nur existieren, während der Nutzer auf einer bestimmten Website ist. Diese Cookies werden gelöscht, sobald der Nutzer die Webseite verlässt, also am Ende der Sitzung.
3. Persistente Cookies
Persistente Cookies sind Cookies, die für einen längeren Zeitraum, d.h. für die Dauer des einzelnen Cookies, und bis zu einem festgelegten Ablaufdatum auf Ihrem Gerät verbleiben (es sei denn, sie werden vom Nutzer vor dem Ablaufdatum gelöscht). Sie werden verwendet, um einen wiederkehrenden Besucher als eindeutigen Benutzer zu erkennen. Wenn der Besucher die Verwendung von Persistenten Cookies einschränkt, können diese Cookies keine Informationen über diesen Besucher sammeln.
4. Third-Party Cookies
Bestimmte Third Party Cookies, die auf Ihrem Gerät platziert werden, werden zu Analyse- und Werbezwecken verwendet. Diese Cookies können dauerhaft oder nicht dauerhaft sein und werden von verschiedenen Domains platziert. Weitere Informationen über diese Cookies sowie darüber, wie Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt solcher Cookies erteilen oder widerrufen können, finden Sie in der nachstehenden Tabelle und unter den Links zu den Datenschutzhinweisen dieser Dritten.
Wenn Sie die Website besuchen, können Cookies von Websites oder -Domains eines Drittanbieters gesetzt werden. Weitere Informationen über diese Cookies finden Sie auf der Website des Drittanbieters. Der Drittanbietern ist dafür verantwortlich, Sie über die von ihm platzierten Cookies zu informieren und Ihre Einwilligung einzuholen, bevor er Cookies auf Ihrem Gerät platziert.
5 . Analyse und Statistik Cookies
Wir wollen die Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Websites ständig verbessern. Deshalb setzen wir Analysetechnologien (u.a. Cookies) ein, die pseudonymisiert messen und auswerten, welche Funktionen und Inhalte unserer Websites wie und wie oft genutzt werden. Auf dieser Basis können wir unsere Webseiten für die Nutzer verbessern.
6. Rechtsgrundlage
Wir nutzen Technisch erforderliche Cookies, um Ihnen einen ausdrücklich angeforderten Telemediendienst oder einen anderen gleichwertigen Dienst der Informationsgesellschaft zur Verfügung stellen zu können. Die anschließende Verarbeitung Technisch erforderlicher Cookies erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine technisch optimierte, benutzerfreundliche und passende Website zur Verfügung zu stellen, bzw. aufgrund Ihrer Einwilligung (falls erforderlich). Andere Cookies verwenden wir nur mit Ihrer vorherigen und ausdrücklichen Einwilligung.
Beschreibung der von uns verwendeten Cookies
Adobe Analytics
https://www.adobe.com/privacy.html
Mit Adobe Analytics verwenden wir die Technisch erforderlichen Cookies, um den normalen Betrieb der Website zu gewährleisten. Mit Adobe Analytics Cookies messen wir auch, wie Sie unsere Website nutzen, nach welchen Informationen Sie suchen, wie Sie zu uns gefunden haben und ob Sie auf Fehler stoßen. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website zu verbessern.
Cookei Art |
Name des Cookies |
Laufzeit |
Beschreibung |
Technisch erforderlich |
VatLogin.jsp
|
Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie. Der aktuelle Ablauf der Sitzung ist auf 45 Minuten eingestellt.
|
Es wird verwendet, um ein besseres dynamisches Medienerlebnis zu bieten.
Der in IPS ImageServer eingebettete AuthFilter (IS, IR und auch die SWFs/Skins und Videokontexte) verwendet das Cookie für die Zugangsberechtigung. Wenn er vorhanden ist, lässt er HTTP-Anfragen durch. Andernfalls geht die Anfrage unautorisiert zurück. |
Technisch erforderlich |
s7js.flyout.InfoMessage. angezeigt assetId.state
|
Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird.
|
Es wird verwendet, um ein besseres dynamisches Medienerlebnis zu bieten. <assetId> ist der Name des Assets, mit dem der Viewer arbeitet. |
Technisch erforderlich |
s7js.flyout.InfoMessage. displayedassetId_idxid.ant
|
Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird.
|
Es wird verwendet, um ein besseres dynamisches Medienerlebnis zu bieten.
<assetId> ist der Name des Assets, mit dem der Betrachter arbeitet, und <id> ist der auf 0 basierende Index der Haftnotiz. |
Analyse und Statistik |
AMCV
|
2 Jahre
|
Dieses Cookie setzt eine anonyme, aber eindeutige ID für jeden Benutzer.
Der AMCV-Cookie enthält die Experience Cloud-Besucher-ID oder MID |
Analyse und Statistik |
AMCVS
|
Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird.
|
Der AMCVS-Cookie dient als Markierung, die anzeigt, dass die Sitzung initialisiert wurde. Sein Wert ist immer 1 und erlischt, wenn die Sitzung beendet ist. |
Analyse und Statistik |
s_ecid
|
2 Jahre
|
Dieses Cookie wird gesetzt, nachdem das AMCV-Cookie gesetzt wurde. Der Zweck dieses Cookies ist es, eine dauerhafte ID-Verfolgung im Zustand 1st zu ermöglichen und wird als Referenz-ID verwendet, wenn das AMCV-Cookie abgelaufen ist. |
Analyse und Statistik |
s_cc
|
Dieser Cookie ist ein Sitzungscookie und läuft ab, wenn der Browser geschlossen wird. |
Dieses Cookie wird vom JavaScript-Code gesetzt und gelesen, um festzustellen, ob Cookies aktiviert sind (auf "True" gesetzt).Nur ein Cookie für alle Konten
|
Analyse und Statistik |
s_vi
|
2 Jahre
|
Dieses Cookie wird verwendet, um einen Besucher zu identifizieren und wird auf der Domain der Bildanforderung gespeichert. |
Analyse und Statistik |
s_fid
|
2 Jahre
|
Zeit-/Datumsstempel der eindeutigen Besucher-ID.
Dieses Cookie wird verwendet, um einen Besucher eindeutig zu identifizieren, wenn das Standard-Cookie s_vi aufgrund von Cookie-Einschränkungen Dritter nicht verfügbar ist. |
Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Adobe Analytics.
Bitte beachten Sie, dass wir die Cookies entsprechend den Änderungen der Funktionen unserer Website aktualisieren können. Wenn wir Änderungen an den Cookies vornehmen, werden wir Sie über unsere Website darüber informieren und Ihre Einwilligung einholen (sofern erforderlich).
Internationale Datenübertragung.
Einige der durch Cookies von Drittanbietern erhaltenen personenbezogenen Daten können Gegenstand internationaler Datenübermittlungen sein. In diesem Fall werden geeignete Schutzmaßnahmen ergriffen, um deren Vertraulichkeit, Integrität und Sicherheit zu gewährleisten. Weitere Informationen über die internationalen Datenübermittlungen der einzelnen Drittanbieter finden Sie in deren Datenschutzhinweisen, die in dieser Cookie-Richtlinie aufgeführt sind.
Wie können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies kontrollieren, löschen oder widerrufen?
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von vornherein nicht erteilen oder später mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie können beim ersten Zugriff auf die Website eine Auswahl treffen und angeben, welche Cookies zulassen möchten, indem Sie das Cookie-Banner verwenden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit unter dem Cookie-Einstellungen im Footer der Website ändern.
Sie können Cookies auch über die spezifischen Funktionen Ihres Browsers zulassen, blockieren oder löschen (ganz oder teilweise). Um diese Cookies zu deaktivieren oder um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie die Verwendung von Cookies über Ihren Browser einstellen können, können Sie die Anweisungen des jeweiligen Browsers konsultieren, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken:
Internet Explorer
Firefox
Chrom
Safari
Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Technisch erforderliche Cookies blockiert, möglicherweise nicht in der Lage sind, die Website zu nutzen, ihre Inhalte anzusehen und ihre Dienste in Anspruch zu nehmen. Die Deaktivierung von funktionalen Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Dienste oder Funktionen der Website nicht zur Verfügung stehen oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, und dass Sie bestimmte Informationen oder Einstellungen bei jedem Besuch ändern oder manuell eingeben müssen. Die Deaktivierung anderer Cookies, einschließlich der Cookies von Drittanbietern, hat dagegen keine Auswirkungen auf den Betrieb der Website.
Sie werden auch daran erinnert, dass die von Ihnen getroffenen Entscheidungen in Bezug auf die Cookies der Website wiederum in einem Technisch erforderlichem Cookie mit den in der obigen Tabelle aufgeführten Merkmalen gespeichert werden.
Wenn Sie mit verschiedenen Geräten oder Browsern auf die Website zugreifen, müssen Sie die Cookie-Einstellungen für jedes der von Ihnen verwendeten Geräte oder Browser festlegen.
Datenschutzhinweise
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen auf der Website.
Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen Cookie-Informationen oder den Datenschtuzhinweisen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
BYD Europa BV
's-Gravelandseweg 256, 3125 BK Schiedam, Die Niederlande
Wir arbeiten ständig daran, diese Cookie-Informationen zu ergänzen und zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Informationen regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren.
[ Veröffentlicht am23. Mai, 2023, Version [1.0]