

Scheinwerfer und Heckleuchten
Die durchgehenden LED-Scheinwerfer, die sich mit einer Leuchtleiste quer über die Front erstrecken, und das dynamische Heckleuchtendesign stehen für die inneren Werte dieses Technologieträgers: Avantgarde in Stil und Technologie!

Schwebende Mittelkonsole

Der Bildschirm
- Der große, dominante Bildschirm dient als Kommandozentrale eines vernetzten Universums. Natürlich integriert er intelligente Sprachsteuerung und Connected-Car-Funktionen, um ablenkungsfreies Fahren und intelligenten Medienzugriff gleichzeitig zu ermöglichen.

Großer Gepäckraum
- Bis zu vier Standardkoffer finden im Gepäckraum problemlos Platz. Und wenn Sie die 60:40 unterteilten Rücksitze umklappen, erweitern Sie den 345 Liter Gepäckraum auf 1.310 Liter.

Ergonomische Sitze mit veganem Lederbezug
- Die integrierten Sportsitze bieten sowohl Langstreckenkomfort als auch starken Seitenhalt in Kurven. Selbstverständlich verfügen die mit veganem Leder bezogenen Vordersitze über elektrische Verstellfunktionen – für den Fahrer 6-Wege-, für den Beifahrer 4-Wege-Verstellung. Außerdem warten die Vordersitze mit Sitzheizung auf - ideal für kalte Wintermorgen.

Komfortzone im Fond
- Die kurzen Überhänge vorn und hinten, gepaart mit dem langen Radstand der e-Plattform 3.0 erlauben einen großzügig dimensionierten Innenraum. Durch den flachen Boden im Fond bietet auch der mittlere Rücksitz richtig Komfort und Platz.

Mehr Stauraum
- Sie finden im gesamten Innenraum zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Dank großer Türfächer, eines zentralen Konsolenkastens mit Deckel und eines Ablagefachs unter dem Bildschirm haben Sie Ihre Accessoires stets griffbereit.

Panorama-Schiebedach

e-Platform 3.0
Die e-Plattform 3.0 setzt die Vorteile von intelligenten Funktionen, Effizienz, Sicherheit und Ästhetik voll um. Das Resultat: Mehr Leistung und Sicherheit sowie erhöhte Reichweite bei niedrigen Temperaturen. Diese Architektur gepaart mit intelligenter Funktionalität sorgt für das überlegene Fahrverhalten der neuen BYD-Elektrofahrzeuge.

BYD Blade-Batterie
-
Erhöhte Sicherheit
Unser Batterierohstoff Lithiumeisenphosphat bietet wichtige Vorteile: langsamer Wärmeaufbau, geringe Wärmeabstrahlung und, wichtig, keine Sauerstoffabgabe.
Die exklusive flache Rechteckform der Zellen verbessert zudem die Kühl- und die Vorwärmeffizienz.
Die Blade-Batterie hat selbst den Nagelpenetrationstest sicher bestanden – ohne Feuer oder Rauch zu entwickeln. -
Der Nagelpenetrationstest
Der Nagelpenetrationstest gilt als der härteste Batterietest überhaupt. Er bewertet das Risiko von Batteriebrand und -explosion durch thermisches Durchgehen nach Gehäusebruch. Dieser Test soll einen internen Kurzschluss in der Batterie verursachen. Der Gehäusebruch wird gewöhnlich durch scharfe Metallgegenstände hervorgerufen, die bei extrem schweren Unfällen in die Batterie eindringen.
Gut zu wissen: Die Blade-Batterie hat den Nagelpenetrationstest souverän bestanden – ohne Feuer oder Rauch zu entwickeln. Der Grund? Die Oberflächentemperatur erreichte nur 30 bis 60 °C. -
Optimierte Festigkeit
Alle Zellen, die im Batteriepaket integriert sind, dienen als struktureller Träger, um Aufprallstoß besser zu widerstehen.
Die wabenförmige Aluminiumstruktur der Batterie mit hochfesten Platten auf Ober- und Unterseite erhöht dabei die Steifigkeit in vertikaler Richtung.
Durch dieses revolutionäre Design bietet die Blade-Batterie eine überlegene Festigkeit. -
Mehr Reichweite
Schlüssel für das Reichweitenplus ist die höhere Energiedichte durch optimierte Raumnutzung. Daher bietet die Blade-Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Batterien deutlich mehr Reichweite: ein Plus von mehr als 50 %! -
Längere Lebensdauer
Die Blade-Batterie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer von mehr als 5000 Lade- und Entladezyklen aus.

Der weltweit erste in Großserie gefertigte 8-in-1-Elektro-Antriebsstrang

Hocheffizientes Wärmepumpensystem als Standard
